Beratungsteam am Gymnasium Lappersdorf

- bei Fragen zur Schullaufbahn
- bei Fragen der beruflichen Orientierung
- bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- bei Verhaltensproblemen
- bei schulischen Krisensituationen
- bei besonderen Begabungen
- zur Unterstützung von Schulentwicklung
Schulpsychologin
Marietta Wagner
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern!
Als Schulpsychologin am Gymnasium Lappersdorf biete ich ratsuchenden Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern Unterstützung im Umgang mit belastenden Ereignissen und Situationen. Neben dieser Tätigkeit unterrichte ich auch Mathematik und Französisch.
Ein Beratungsgespräch gibt eigentlich bereits dann Sinn, wenn man darüber nachdenkt, ob es Sinn machen könnte. Damit ist ein erster Schritt in Richtung Lösung bereits getan.
Typische Themen in der schulpsychologischen Beratung sind zum Beispiel
- Lern- und Leistungsprobleme
- Motivations- oder Konzentrationsprobleme
- ein ungünstiges Arbeitsverhalten
- emotionale Probleme (Ängste, Prüfungsangst, Unsicherheit, soziale Konflikte oder Mobbing)
- persönliche oder akute Krisen (Pubertät, Trennung, Aggressivität)
- Diagnostik von Leistungsfähigkeit oder einer Lese-Rechtschreib-Störung (Wenn Sie eine Testung wünschen, füllen Sie bitte diesen Antrag (Dokument)
Als Schulpsychologin kann ich beraten, informieren, unterstützen – es handelt sich dabei aber nicht um therapeutische Hilfe. Die Beratung ist kostenlos und ich unterliege der Schweigepflicht.
Auf folgenden Wegen kann ich erreicht werden
- per Schulmanagernachricht
- Tel: 0941 2984933100
- Email: marietta.wagner@gymlap.de
- während der Telefonsprechstunde am Montag 11.20 Uhr bis 12.05 Uhr
- jederzeit in der Pause oder in der Schule
- und Termine können nach persönlicher Absprache vormittags und auch nachmittags vereinbart werden.
Grundsätzlich gibt es keine falschen Anliegen, jeder findet bei mir ein offenes Ohr für alles, was sie oder ihn beschäftigt!
Marietta Wagner
Verbindungslehrkräfte
Lisa Frisch, Eva Zametzer
Zuständigkeit:
- bei Problemen im schulischen Bereich, z.B. mit Mitschüler*innen, bei Klassenarbeiten oder mit Lehrkräften
- bei Schwierigkeiten im privaten Bereich, z.B. mit Freunden oder im Elternhaus
- bei persönlichen Nöten, z.B. bei Ängsten, negativen Gedanken oder besonderen Belastungen
Kontakt:
- persönlich z.B. in den Pausen ansprechen
- Schülersprechstunde
- E-Mail: elisabeth.frisch@gymlap.de, eva.zametzer@gymlap.de
- oder über den Schulmanager
Klassencoaches
Lisa Frisch, Eva Zametzer, Renate Wismath
Zuständigkeit:
- Anleitung für soziale Kompetenzen
- Gruppenangebote
- Prävention/ Intervention bei sozialen Konflikten
Kontakt: elisabeth.frisch@gymlap.de, eva.zametzer@gymlap.de
Beratungslehrkraft
Sigrid Kick
Bei Fragen zur Schullaufbahnberatung oder beruflichen Orientierung bitte an die Schulleitung wenden.