Fachschaft Italienisch

Das Fach Italienisch wird am Gymnasium Lappersdorf als 3. Fremdsprache im sprachlichen Zweig angeboten. Die Sprachenfolge ist für diesen Fall auf Englisch in der 5. Klasse, Latein in der 6. Klasse und Italienisch in der 8. Klasse festgelegt.

Die Schüler haben damit die Möglichkeit, eine weitere moderne Fremdsprache zu erlernen,  die gerade auch für Bayern eine besondere Bedeutung hat. Nicht nur historisch gesehen gibt es zahlreiche Berührungspunkte und eine lange währende Faszination für die italienische Kultur. Auch heute bestehen neben dem Tourismus bedeutsame politische sowie wirtschaftliche Kontakte, die das Erlernen der Sprache nicht nur als reizvoll, sondern auch als sinnvoll erachten lassen.

Um die neue Sprache möglichst schnell und unmittelbar anwenden zu können und die kulturellen Besonderheiten Italiens zu erleben, findet im zweiten Lernjahr ein vom Landkreis und dem Jugendring geförderter Schüleraustausch statt. Unsere aktuelle Partnerschule ist das Liceo Mancini in Avellino (östlich von Neapel), das seinen Schülern seit vielen Jahren Deutsch als Fremdsprache anbietet. Neben der Kommunikation in der Fremdsprache stehen wichtige Sehenswürdigkeiten auf dem Programm. So gehören z.B. die Besichtigung Pompejis, ein Marsch auf den Vesuv und die historische Altstadt Neapels auf dem Programm.

Daneben besteht auch ein enger Kontakt zum Liceo Regina Elena in Acireale auf Sizilien. Auch hier hat bereits im Rahmen des ERASMUS-Programms ein Austausch zwischen Schülern unterschiedlicher Klassenstufen stattgefunden. Im Schuljahr 2015/16 gibt es ebenfalls einen Schüleraustausch mit Sizilien.

Lehrwerke: 

  • 8. – 10. Jahrgangsstufen: Ecco - Metodo di italiano, Cornelsen
  • Q11/12: Incontri, C.C. Buchner

Links:

Notizia

Keine Nachrichten verfügbar.