Schulbibliothek

Bestand, Raum und Öffnungszeiten

Die Schulbibliothek des Gymnasiums ist mit etwa 3.700 Medien ausgestattet und wird von Schülern aller Jahrgangsstufen genutzt. Auf circa 110 qm befinden sich sowohl die Schülerlesebücherei mit einer Sofaecke als auch die Studienbibliothek mit Arbeitsplätzen, welche anteilig mit PCs ausgestattet sind. 

Neben der individuellen Nutzung dient die Schulbibliothek auch als Raum für unterrichtliche Zwecke, sodass beispielsweise Recherchekompetenzen im Rahmen des Faches “Lernen lernen” vermittelt werden. In Kooperation mit der AG Schulentwicklung wird an der Integration in den Fachunterricht gearbeitet. 

Die Schulbibliothek ist vormittags durchgehend für die Schüler der Oberstufe geöffnet. Jeweils in der ersten Pause sowie in den Mittagspausen am Montag, Mittwoch und Donnerstag wird die Ausleihe von einem Team aus Ehrenamtlichen, Verwaltungsfachkräften und der Schulbibliotheksbeauftragten angeboten.

Lesekisten

Für das Vertretungskonzept der fünften Klassen im Fach Deutsch stehen Lesekisten zur Verfügung, die in der Schulbibliothek zusammengestellt werden. 

Ebenso gibt es kleine Lesekisten für die einzelnen Fremdsprachen, sodass die Lektüren bequem mit ins Klassenzimmer genommen werden können. Die Lektüren sind nach Lesestufe sortiert. 

 

Das Logo

Dank des kreativen Einsatzes einer Schülerin der neunten Klasse hat die Schulbibliothek ein eigenes Logo, das zwei Aspekte zeigt: Das Lesen, dass durch die Bücher symbolisiert wird, und die Vielschichtigkeit der Ideen, welches durch die Farbgebung deutlich wird. Danke, Marie! 

Das Wahlfach Schulbibliothek 

Das Wahlfach Schulbibliothek übernimmt vielfältige Aufgaben in Bezug auf die Schulbibliothek. Das Schülerteam ist an der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen beteiligt (siehe unten). Zudem gehören die Bestückung des Schaukastens, die Gestaltung von Thementischen und die Betreuung der mobilen Tauschbibliothek der neunten und zehnten Klassen zu den Tätigkeiten.

Aktionen des Schulbibliotheksteams

Jährliche Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag im November 

  • Buchaktionstage der sechsten Klassen in Kooperation mit der Marktbücherei Lappersdorf 
  • Buchadventskalender
  • Aktion „Geheimes Lesefutter“ 
  • 1-Euro-Bücherflohmarkt am Sommerfest 
  • Wettbewerbe (z.B. Fan Fiction-Wettbewerb, Alphabeasties-Wettbewerb, …)
  • Kooperation mit der UNESCO-Beauftragten der Schule: 
  • Spendenlesen 
  • Projekt zum UNESCO Welttag der Poesie 

 

Die little free library

In den Klassen 9 & 10 gibt es ganz nach dem Vorbild der öffentlichen Tauschbüchereien eine little free library. Unser Tauschregal steht auf Rollen und wird wochenweise, bestückt mit Jugendliteratur, je einer neunten oder zehnten Klasse zur Verfügung gestellt und dann zur nächsten Klasse weitergefahren.

Barbara Boland (Schulbibliotheksbeauftragte) für das Team Schulbibliothek