Chronik

Während zu Schuljahresbeginn im Wahlfach Schulbibliothek zunächst der Buchbestand gesichtet wurde und das Team dann einen Ausflug zur Buchhandlung Dombrowsky machte, um dort Neuerscheinungen einzukaufen, liefen parallel schon die Vorbereitungen zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen. Dabei sprachen sich Lehrkräfte und Schüler innerhalb der eigenen Klassen ab, wer in welchem Fach vorlesen würde. Den fünften Klassen boten Tutoren und Mitglieder der SMV etwas ganz Besonderes: Sie lasen aus den „1000 Gefahren“-Büchern vor, bei denen die jeweilige Klasse mitentscheiden durfte, wie die...

Weiterlesen

Anlässlich des Welttages des Poesie am 21. März  trafen sich am Freitagnachmittag der Wahlkurs Schulbibliothek und Schülerinnen und Schülern der Klassen 5b und 5d. Gemeinsam wurden Elfchen zu den unterschiedlichsten Themen verfasst, mit denen wir uns als UNESCO-Projektschule beschäftigen. So wurden von den Kindern Themen wie Umweltschutz und Artenvielfalt, sauberes Wasser oder Freundschaft diskutiert und diese dann in die kurze Gedichtform, die nur aus elf Wörtern besteht, umgewandelt.

Die Ergebnisse dieses Nachmittagsprojekts sind in der Schulbibliothek ausgestellt.

Der Welttag der Poesie...

Weiterlesen