Chronik

Anlässlich des Welttages des Poesie am 21. März  trafen sich am Freitagnachmittag der Wahlkurs Schulbibliothek und Schülerinnen und Schülern der Klassen 5b und 5d. Gemeinsam wurden Elfchen zu den unterschiedlichsten Themen verfasst, mit denen wir uns als UNESCO-Projektschule beschäftigen. So wurden von den Kindern Themen wie Umweltschutz und Artenvielfalt, sauberes Wasser oder Freundschaft diskutiert und diese dann in die kurze Gedichtform, die nur aus elf Wörtern besteht, umgewandelt.

Die Ergebnisse dieses Nachmittagsprojekts sind in der Schulbibliothek ausgestellt.

Der Welttag der Poesie...

Weiterlesen

Eine herausragende Leistung zeigten die vier Schülerinnen und Schüler, die beim Regionalentscheid des bundesweiten Jugend debattiert-Wettbewerbs am 18. Februar an der Universität Regensburg teilnahmen. So konnten Tobias Moser und Zoe Liebl aus der Q 12 die Altersstufe II (11.-13.Klasse) für sich entscheiden, während Julian Reinwald (10c), wie schon im Vorjahr, die Altersstufe I (8.-10. Klasse) gewann und Anna Bäumler (9b) einen starken 3. Platz belegte.  

Insgesamt zwölf Schulen aus der Region Oberpfalz Süd – Niederbayern Nord, wie z.B. das Albrecht-Altdorfer-Gymnasium aus Regensburg oder das...

Weiterlesen