Mit der Initiative „Werte machen Schule“ möchte der Freistaat Bayern die Wertebildung in den Schulen stärken. Dabei werden jedes Jahr jugendliche Wertebotschafterinnen und -botschafter eine Woche lang ausgebildet. Sie sollen in ihren Schulen Werte für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler erlebbar machen. Auch unsere Schule hat mich zur Wertebotschafterin ausbilden lassen.
Am 28.03.2025 fand das erste Austauschtreffen der Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter in Nürnberg statt. Im Mittelpunkt des Treffens standen zwei spannende Projekte, die vorgestellt und intensiv diskutiert wurden. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, ihre bisherigen Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Besonders bereichernd war der kreative Ideenaustausch: In verschiedenen Workshops wurden neue Ansätze entwickelt, wie man Werte wie Respekt, Toleranz und Verantwortung im Alltag und in Schulen verankern kann.
Am Ende des Tages nahmen alle Beteiligten viele Impulse und konkrete Ideen mit nach Hause – motiviert, diese in ihren eigenen Projekten an den Schulen umzusetzen und weiterzutragen.
Ich freue mich demnächst von umgesetzten Projekten berichten zu können!
Jazmin Viezer