Zum Hauptinhalt springen

Doppelsieg beim Planspiel Börse

Das Gymnasium Lappersdorf gewinnt sowohl im  Schüler- als auch im Lehrkräftewettbwerb der Sparkasse Regensburg den ersten Platz. Auch in diesem Jahr hat das Gymnasium Lappersdorf am Wettbewerb „Planspiel Börse“ der Sparkassen teilgenommen und in der Gesamtwertung beachtliche Erfolge erzielt. Das Planspiel Börse ist ein fächerübergreifendes Projekt, das Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, sich mit den Themen Wirtschaft, Finanzen und Börse auseinanderzusetzen. In einem simulierten Börsenumfeld lernen die Teilnehmer, wie man mit Aktien handelt, Marktanalysen durchführt und strategische Entscheidungen trifft. Ziel ist es, ein fiktives Startkapital in Höhe von 50.000 € gewinnbringend innerhalb von vier Monaten zu investieren und dabei die Entwicklungen an den Finanzmärkten zu beobachten.

In diesem Jahr haben unsere Schülergruppen mit viel Engagement und Teamgeist gearbeitet. Sie haben nicht nur ihr Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge vertieft, sondern auch wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit, analytisches Denken und strategische Planung entwickelt. Ihre harte Arbeit und ihr Einsatz wurden belohnt: Die Schülergruppe um Lorenz Hofherr, Anton Steinwender und Magnus Wiedmann (alle Q12) haben einen beeindruckenden ersten Platz mit einem Depotwert von 64.307,02 € (+28,61 %) in der Schülergesamtwertung erreicht!

Auch unsere Lehrkraft Herr Zwerenz hat in der Kategorie für Lehrkräfte ebenfalls den ersten Platz belegt. Herr Müller übernahm die schulinterne Organisation und hat damit den Grundstein für den Erfolg gelegt.

Unsere Sieger wurden von der Sparkasse Regensburg zu einer feierlichen Veranstaltung eingeladen, bei der sie für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt wurden. Neben der offiziellen Siegerehrung und Preisverleihung, bei der sowohl Geld- als auch Sachpreise überreicht wurden, stand an diesem Abend vor allem der Austausch über das aktuelle Börsengeschehen im Mittelpunkt. Außerdem gab der Wertpapierexperte Patrick Heyde wertvolle Tipps.

Danach hieß es Bühne frei für den bekannten Poetry Slammer Pascal Simon, der sich exklusiv für diesen Anlass mit dem Thema „Geld, Finanzen, Börse“ auseinandergesetzt hat.

Wir freuen uns schon auf die nächste Runde des Planspiels und sind gespannt, ob dem Gymnasium Lappersdorf im nächsten Jahr die Titelverteidigung gelingt.

M. Zwerenz