Am 22. Juli war es endlich soweit und das P Seminar Straßburg (Leitfach: Französisch) machte sich auf dem Weg nach Straßburg, um unsere eigens geplante Fahrt durchzuführen. Nachdem wir um 6:30 Uhr unsere Reise am Regensburger Hauptbahnhof angetreten hatten, erreichten wir nach zwei Zwischenstopps am frühen Nachmittag unser Ziel. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, ging es auch schon los und wir hörten die erste vorbereitete Präsentation, denn um viele interessante Informationen mitzunehmen, hatte jeder zu Hause über ein ausgewähltes Thema eine Präsentation erstellt, um diese dann an einem der folgenden Tage in Straßburg zu halten. Am zweiten Tag unserer Reise erhielten wir eine Führung, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt genauer kennen zu lernen. Anschließend besuchten wir das Museum „Palais Rohan“ und verbanden dies mit einer Fotorallye. Am Montag besuchten wir das Europäische Parlament. Vor Ort spielten wir ein interaktives Spiel, um die Funktionsweise und Wichtigkeit des europäischen Parlaments näher kennen zu lernen. Nach einer anschließenden Führung endete der Offizielle Teil des Tages und wir Schüler waren für diesen Tag „entlassen“. Der Dienstag begann anders als bisher mit einer Zugfahrt nach Barr. Angekommen in dem 35 km entfernten Ort stand eine Wanderung auf dem Plan. Diese dauerte circa fünf Stunden und führte uns durch Wälder und Berge, belohnt wurden wir schlussendlich mit einem unbeschreiblichen Ausblick. Zurück in Straßburg endete der Tag mit einem Besuch im Flammkuchen Restaurant. Unser letzter ganzer Tag begann wie bereits der vorherige mit einer Zugfahrt - diesmal allerdings nach Colmar. Vor Ort angekommen erhielten wir eine ausführliche Stadtführung und beendeten diesen Tag mit einem Picknick, bestehend aus französischen Spezialitäten, die kurz zuvor auf dem örtlichen Markt eingekauft worden waren. Mit diesem Ereignis endete der letzte Abend unserer Reise und die Rückreise stand kurz bevor. Am letzten Tag unseres Aufenthalts in Straßburg standen keine Programmpunkte mehr auf unserer Liste und die Rückkehr nach Regensburg stand an. Am frühen Abend erreichen wir den Regensburger Hauptbahnhof und unsere Studienfahrt war hiermit beendet. Für alle Teilnehmer des P-Seminars war die Fahrt sehr interessant und wir konnten für die Zukunft einige Dinge in Bezug auf die Planung und Durchführung solcher Veranstaltungen mitnehmen.
Elena Kleemann, Q12 für das PS Strasbourg