Ab dem kommenden Schuljahr dürfen sich unsere Sechstklässlerinnen und Sechstklässler auf ein besonderes Angebot freuen: Dank der finanziellen Unterstützung der Vector Stiftung startet bei uns das Programm „MKid – Mathe: Kann ich doch!“. Das an über 150 Schulen bewährte Konzept verfolgt das Ziel, die Selbstwahrnehmung der Kinder in Mathematik und Naturwissenschaften zu stärken – vor allem bei denen, die ihr Potenzial bislang nicht ausschöpfen. Einmal pro Woche treffen sich die Teilnehmenden nachmittags in kleinen Lerngruppen, in denen nicht das klassische Rechnen, sondern gemeinsames Tüfteln, Entdecken und Entwickeln von Lösungsstrategien im Mittelpunkt steht. Durch spielerische Zugänge, spannende Knobelaufgaben und Experimente erfahren die Kinder, dass sie mathematische Herausforderungen meistern können, gewinnen Selbstvertrauen und entdecken sogar, wie viel Freude Mathe machen kann. Wir sind gespannt auf den Start von „MKid“ an unserer Schule und freuen uns, nun Teil dieses erfolgreichen Netzwerks zu sein. Genauere Informationen zur Organisation und Anmeldung erhalten die Eltern zu Beginn des neuen Schuljahres.
Dr. Andreas Rogl