Wie programmiert man einen Lehrer? Welche Sensoren findet man auf dem Calliope Mini? Wie programmiere ich den Calliope Mini? Was ist Industrie 4.0?
Lauter Fragen, die uns von den Mitarbeitern von Conti beantwortet wurden.
Bestens versorgt mit Saft und Butterbrezen gab es für unsere Schüler zunächst eine Einführung in die Programmierung von Calliope Minis. Danach ging es in die Fertigung, in der wir erleben konnten, was es mit dem Begriff "Industrie 4.0" auf sich hat: Maschinen, die gesteuert von einem zentralen Rechner, die Fertigung selbst in die „Hand“ nehmen - von der Fertigung, Qualitätskontrolle bis zur Bestellung des Nachschubs, der dann von Roboterfahrzeugen zur Maschine gebracht wird. Der Mensch spielt hier nur noch bei der Wartung und den wenigen Handgriffen, die er besser erledigen kann, eine Rolle.
Danke auch an alle Eltern, die auf der Rückfahrt den Fahrdienst übernommen haben!
Dr. Andreas Rogl